FRAUENBUNDESLIGA 12022/2023 - Schlussrunde in Linz

5. MAYRHOFEN/ZELL/ZILLERTAL

SCHACH ohne GRENZEN

Das Team aus dem Zillertal - MAYRHOFEN/ZELL/ZILLERTAL um ihren Spielführer und Organisator Werner CRNKO und das Frauenteam von SCHACH ohne GRENZEN behaupteten sich beide im Mittelfeld der Tabelle und belegten den 5. bzw 6. Platz.
Bundesliga 1-Siegerinnen wurden die Frauen des SK Erste Bank BADEN vor dem SK PAMHAGEN aus dem Burgenland und dem SK DORNBIRN.

Die TABELLE, ERGEBNISSE und alle PARTIEN stehen auf ChessResult zum Download bereit:
https://chess-results.com/tnr637144.aspx?lan=0&art=0

Rg.
Team
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wtg1
Wtg2
1
SK Erste Bank Baden
*
4
3
4
3
14
27,5
2
ASVOE Pamhagen 1
*
4
4
4
14
25
3
SK Dornbirn
0
*
2
2
12
19
4
SV Kaerntner Stubn Rapid Feffernitz
2
*
2
1
10
20
5
Mayrhofen/Zell/Zillertal
½
2
*
2
3
3
10
19,5
6
Schach ohne Grenzen
½
*
10
19,5
7
SV Wulkaprodersdorf
0
0
2
½
*
2
8
15,5
8
SK DolomitenBank Lienz
0
3
2
½
½
*
7
14
9
SV Grafik & Druck Knapp St.Veit/Glan
½
0
½
1
2
*
1
3
10,5
10
KJSV Wien
1
0
½
½
1
½
½
3
*
2
8,5

 


BUNDESLIGA FRAUEN in Lienz
05.03.2023

Die drei Tiroler Bundesligavereine der Frauen - SK DolomitenBank LIENZ, MAYRHOFEN/ZELL/ZILLERTAL und SCHACH ohne GRENZEN bestritten vom 3. bis 5. März 2023 die Runden 5 bis 7 in der Wirtschaftskammer in Lienz. Vor den letzten beiden Runden, die im Rathaus in Linz ausgetragen werden, liegen die Tirolerinnen im Mittelfeld der Tabelle von 10 Damenteams. (Fotos: Ina Anker)


Schach ohne Grenzen

Mayrhofen/Zell/Zillertal

DolomitenBank Lienz

Die TABELLE, ERGEBNISSE und alle PARTIEN stehen auf ChessResult zum Download bereit: https://chess-results.com/tnr637144.aspx?lan=0&art=0

FRAUENBUNDESLIGA 2022/2023 in St.Veit/K

SCHACH ohne GRENZEN

SK DolomitenBank LIENZ

SK ZELL/MAYRHOFEN/ZILLERTAL

Das Team von Schach ohne Grenzen erwischte einen guten Start und gewann die beiden ersten Runden gegen Lienz und Feffernitz. In Runde 3 kam es zum ,Unterland-Derby’ gegen Mayrhofen/Zillertal. Nach hartem Kampf setzten sich hier ,die Zillertaler Mädels’ knapp durch. In Runde 4 gab es dann noch ein sehr unglückliches 1,5:2,5 gegen Dornbirn. Mit 4:4 Zählern steht Schach ohne Grenzen derzeit auf Platz 5.

Nach einem durchwachsenen Start (1,5:2,5 gegen Feffernitz und 2:2 gegen Dornbirn) steigerte sich der SK Mayrhofen/Zillertal, gewann gegen Schach ohne Grenzen und sehr überzeugend mit 3,5:0,5 gegen Wulkaprodersdorf. Somit liegt das Team um Kapitän Werner Csrnko mit 5:3 Punkten auf einem geteilten 3. Platz.

Nach zwei hohen Auftaktniederlagen gegen Schach ohne Grenzen und Wulkaprodersdorf holte der SK Dolomiten Bank Lienz einen wichtigen 2,5:1,5 Sieg gegen Aufsteiger KJSV Wien. Gegen das Toppteam des SK Baden war man dann erwartungsgemäß chancenlos. (Fotos und Bericht - Günther Wachinger)

> Zwischenergebnisse auf ChessResults


FRAUENBUNDESLIGA 1 und FRAUENBUNDESLIGA West 2022/2023
26.09.2022

2. FRAUENBUNDESLIGA WEST
Heuer findet das erste Mal eine 2. Frauenbundesliga im Westen statt. Teilnehmende Frauenteams sind SK DORNBIRN II, SK DOLOMITENBANK LIENZ II, SCHACH und MINDSPORTS und SCHACH OHNE GRENZEN II
Die erste Partie fand im Rahmen der Meisterschaft der 2. Bundesliga West in Jenbach statt.
SCHACH ohne GRENZEN II
spielte gegen SK DORNBIRN II und trennte sich mit einem gerechten 2 : 2.

> Siehe TABELLE der 2. FRAUENBUNDESLIGA West auf ChessResult

1. FRAUENBUNDESLIGA
Die Meisterschaft der höchsten Frauenliga - der FRAUENBUNDESLIGA 1 beginnt am 21. Oktober 2022 in der Blumenhalle in St. Veit.
> Siehe 1. FRAUENBUNDESLIGA


+++
1. FRAUENBUNDESLIGA 2021/22

1. FRAUENBUNDESLIGA
Auch die Frauenbundesliga spielte ihre beiden Finalrunden in St. Veit. Das Team des SK MAYRHOFEN/ZILLERTAL belegte nach 9 Runden den ausgezeichneten 4. Tabellenplatz. Bei den Zillertalerinnen spielten WFM Anna-Lena SCHNEGG (2148 Elo; 2,0 P. aus 5 Partien); WFM Nikola MAYRHUBER (2110; 4,0/9); WFM Jasmin-Denise SCHLOFFER (2134; 0,5/3); Sophie KONECNY (1939; 4,0/7); Min WU (1939; 5,0/8) und Vanessa ROECK (1618; 0,5/2).
Das zweite Tiroler Frauenteam SCHACH ohne GRENZEN gab die Runden 3 und 4 aufgrund der Corona-Pandemie w.o. und verpasste damit den Anschluss.
(Im Bild links - SK MAYRHOFEN ZILLERTAL)

> zu den ERGEBNISSEN und der TABELLE der 1. FRAUENBUNDESLIGA 2021/22

Bei den Frauen konnte der ASVÖ PAMHAGEN dieses "Blitzen"vor Baden und Wulkaprodersdorf gewinnen. Mayrhofen/Zillertal wurde 4.; Schach ohne Grenzen belegte den 9. Platz.
> Siehe ÖM Blitz Frauenteammeisterschaft

 

Zusatzinformation:
Das Mannschaftsblitzen am Sonntag, 24.04.2022 gewann ebenfalls das so erfolgreiche Tiroler Team des SK Sparkasse JENBACH vor Maria Saal und Ottakring. Die Absamer hielten sich sehr gut und belegten bei diesem Blitzturnier den hervorragenden 5. Platz.
> Siehe ÖM Blitz Teammeisterschaft 2022
Bei den Frauen konnte der ASVÖ PAMHAGEN dieses "Blitzen"vor Baden und Wulkaprodersdorf gewinnen. Mayrhofen/Zillertal wurde 4.; Schach ohne Grenzen belegte den 9. Platz.
> Siehe ÖM Blitz Frauenteammeisterschaft

Rg. Team  Wtg1   Wtg2 
1 ASVÖ Pamhagen 1 13 22,0
2 SV Wulkaprodersdorf 12 23,5
3 SK Erste Bank Baden 12 20,0
4 Mayrhofen/Zillertal 7 14,0
5 SpG Steyr 6 11,5
6 SK DolomitenBank Lienz 6 11,0
7 SK Dornbirn 4 10,0
8 Schach ohne Grenzen 4 9,5
9 SV Kärtner Stubn Rapid Feffernitz 3 10,5
10 SV -Grafik & Druck Knapp- St.Veit/Glan 3 8,0
Anmerkung:
Wtg1: Matchpunkte (2, 1, 0)
Wtg2: Spielepunkte der einzelnen Spieler dieser Mannschaft
Wtg3: Resultat(e) der betroffenen Teams gegeneinander nach Matchpunkten

Die BLUMENHALLE in St. VEIT a.d. Glan war der Austragungsort der 5. bis 7. Runde der 1. Frauenbundesliga Österreichs. Die beiden Tiroler Teams - MAYRHOFEN/ZILLERTAL und SCHACH ohne GRENZEN waren ebenfalls dabei und konnten sich gut präsentieren. MAYRHOFEN/ZILLERTAL schaffte 4 Matchpunkte (1 Sieg und 2 Unentschieden) und liegt nach 7 Runden an der 4. Stelle.
Die Damen des Vereines SCHACH ohne GRENZEN hatte am Anfang drei Partien w.o. gegeben (2./3. und 4. Runde) schaffte 3 Matchpunkte und rangiert nach 7 von 9 Runden auf dem 8. Platz.
Die letzten beiden Runden werden gleichzeitig mit der 1. Bundesliga in Bad Tatzmannsdorf (22./23.04.2022) ausgetragen.

Lienz war Austragungsort der 3. und 4. Runde der österr. Frauenbundesliga. Die derzeitigen Covid-19-Bestimmungen zeigten auch Auswirkungen auf dieses Schachereignis: Zuseher waren nicht gestattet, der Spielsaalzutritt war mit max. 50 Personen beschränkt. Interessierte Zuseher wurden aber durch eine einwandfreie Live-Übertragung - auch auf chess24.com - entschädigt.Corona hatte aber auch Auswirkungen auf das Feld der Teilnehmerinnen. So hatte die Mannschaft Schach ohne Grenzen bereits im Vorfeld abgesagt, darüber hinaus konnte Tabellenführer ASVÖ Pamhagen nur mit drei Spielerinnen anreisen.
Zum Sportlichen: ASVÖ Pamhagen konnte trotzdem mit 2 Siegen die Tabellenführung behaupten, SV Wulkaprodersdorf profitierte durch 4 Kontumazpunkte und liegt nun an der zweiten Stelle. In die Kategorie mit 2 Siegen reihte sich noch SK Erste Bank Baden sowie Dolomitenbank Lienz. Die Gastgeberinnen konnten sich auch mit 2 Siegen aus 2 Partien auf den vorderen Plätzen festsetzten. Auf den Brettern 2 bis 4 gaben sie überhaupt nur 2 Remisen ab. (af, Text/Bild: Georg Weiler)

© LV Tirol
(Admin H. Erlacher)