FRAUENBUNDESLIGA und BUNDESLIGA 1 - Abschlussveranstaltung TEAMBLITZTURNIER in Linz
17.04.2023

Zum Abschluss der BL-Meisterschaft 2022/23 wurde ein Teambewerb im Blitzschach ausgetragen - FRAUEN- und ALLGEMEINE KLASSE.
Bei der BLITZSCHACH-Mannschaftsmeisterschaft der allgemeinen Klasse traten 16 Teams an. Auch die beiden Tiroler Mannschaften der Bundesliga 1 beteiligten sich und schafften hervorragende Platzierungen. Der SK Sparkasse JENBACH belegte den 2. Platz. (GM Matthias BLUEBAUM, GM Rasmus SVANE, GM Alexander DONCHENKO, GM Dennis WAGNER und GM Rainer BUHMANN) erkämpften sich die SILBERMEDAILLE hinter dem ASV LINZ.
Aber auch das Team SCHACH ohne GRENZEN (IM Maximilian BERCHTENBREITER, FM Max HESS, FM Andreas CIOLEk, FM Arthur KRUCKENHAUSER und Alexander MEIER) spielte hervorragend und schaffte densehr guten 5. Platz unter 16 Teams.

> Siehe Ergebnis MANNSCHAFTSTEAMBLITZEN auf ChessResult

Auch bei den Frauen wurde dieses Abschlussturnier im Teamblitzschach durchgeführt. Hier traten 9 Viererteams an und auch in diesem Bewerb konnte das Tiroler Team MAYRHOFEN/ZELL/ZILLERTAL reüssieren und schaffte den 3. Platz - die "BRONZEMEDAILLE" - (WFM Chiara POLTERAUER, WFM Nikola MAYRHUBER, WFM Jasmin-Denise SCHLOFFER und Sophie KONECNY). Das Siegerteam bei den Frauen kam aus dem Burgenland- Der ASVÖ PAMHAGEN gewann mit 16 Matchpunkten vor den SK Erste Bank BADEN (14,0 Mp.) und dem Zillertaler Team, das es auf 11 Mp. brachte.

> Siehe ERGEBNIS des FRAUENMANNSCHAFTSBLITZEN auf ChessResult


Schach Tirol
gratuliert den Teams und den Mannschaftsführern zu diesen hervorragenden Platzierungen bei der BUNDESLIGA 1 Saison 2022/23 der allgemeine Klasse und im Frauenbewerb.
Auch auf den excellenten Auftritt aller Tiroler Teams beim abschließenden Mannschaftsblitzen sind wir sehr stolz!


1. BUNDESLIGA 2022/23 vor den Schlussrunden in LINZ > 1. BUNDESLIGA auf CHESSRESULT


SK Sparkasse JENBACH - Österreichischer Vizemannschaftsmeister 2022/23 (Foto Ina Anker)

Dieses Wochenende wurden im Rathaussaal in Linz die Finali der beiden höchsten österreichischen Schachligen ausgetragen. Für beide Tiroler Bundesligavereine - dem SK Sparkasse JENBACH und SCHACH ohne GRENZEN - ginge es um viel. Die Jenbacher schafften schlussendlich den Vizemeistertitel 2023/24 und Schach ohne Grenzen gelang mit dem 8. Platz der Verbleib in der obersten Schachliga.
Den Meistertitel holte sich der äußerst stark aufgestellte AVS LINZ knapp mit einem Matchpunkt Vorsprung vor dem SK Jenbach. Eine überraschende Niederlage gegen den SK OTTAKRING, der schlussendlich den 4. Platz belegte, konnten die Spieler um den „nonplaying Captain“ Johannes DUFTNER nicht mehr aufholen. Trotzdem ist es wieder ein großer Erfolg für Schach Tirol, dass der 7-fache österr. Meister der letzten Jahre wieder bei der Vergabe des Meistertitels 2023 ein gewichtiges Wort mitreden konnte.
Auch das Abschneiden des zweiten Tiroler Vereines und Aufsteiger aus der 2. Bundesliga West - der SK SCHACH ohne GRENZEN - kann sich sehen lassen. Auf dem 8. Platz und 3 Matchpunkten entfernt von einem Abstiegsplatz schafften die Mannen um ihre Vereinsobfrau Ina ANKER den Klassenerhalt.

Rg.
Team
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
ASV Linz
*
3
3
5
6
5
20
48
0
2
SK Sparkasse Jenbach
3
*
4
4
5
6
6
19
46,5
0
3
SV - Das Wien - St. Veit
3
*
4
5
5
6
17
45
0
4
SK Ottakring
*
3
½
3
16
33,5
0
5
SV Raika Rapid Feffernitz
2
2
*
4
5
4
4
6
12
38
0
6
SPG Fürstenfeld/Hartberg
2
*
4
3
4
4
11
37
0
7
SK Sparkasse Götzis
1
2
*
3
6
9
32,5
0
8
Schach ohne Grenzen
1
½
3
1
3
*
3
4
5
9
28
0
9
SK MPÖ Maria Saal
2
1
2
2
3
3
*
3
7
30
0
10
SK Hohenems
0
1
½
½
*
5
6
25
2
11
SV Sparkasse Grieskirchen
1
0
3
2
2
2
3
*
6
25
0
12
tschaturanga
½
0
0
0
½
0
1
1
*
0
7,5
0

23. - 26.03.2923 - 1. BUNDESLIGA in GRAZ - 5. bis 8. Runde in Graz

Die beiden Tiroler Teams in der höchsten österreichischen Schachliga, der Bundesliga 1, spielten in GRAZ die Runden 5 bis 8.
Der SK Sparkasse JENBACH konnte 3 Siege erringen, musste aber in der 8. Runde eine bittere 2,5 : 3,5 Niederlage gegen den direkten Konkurrenten um den Meistertitel den SK OTTAKRING hinnehmen. Damit überholte ASV LINZ vor den drei Finalrunden in Linz (13. - 15.04.023) die Tiroler. Jenbach ist punktegleich mit den Ottakringern mit der besseren Zweitwertung an 2. Stelle.
SCHACH ohne GRENZEN schaffte in der 5. Runde einen Matchpunkt gegen SK MPÖ Maria Saal (mit GM RAGGER), verlor aber gegen SV - das Wien - St. Veit und gegen ASV Linz. In der 8. Runde trat man gegen die SPG FÜRSTENFELD/HARTBERG an und konnte ein 3 : 3 erringen. Die Tiroler bleiben damit auf dem 9. Platz unmittelbar vor der Abstiegszone. (Fotos Ina Anker)
In der 9. Runde kommt es in Linz zum Tiroler Derby - SK Sparkasse JENBACH gegen SCHACH ohne GRENZEN. Die weiteren Gegner von SCHACH ohne GRENZEN sind der SK HOHENEMS und der SK OTTAKRING.
Die letzten drei Runden in Linz versprechen jedenfalls spannende Partien um den Meistertitel und auch gegen den Abstieg. Im Rennen um Titel eines ÖSTERR. MANNSCHAFTSMEISTERS 2022/23 der 1. BUNDESLIGA kommt es zu folgenden Paarungen:

1. ASV LINZ gegen 2. SK Sparkasse JENBACH gegen 3. SK OTTAKRING gegen
SV Sparkasse GRIESKIRCHEN (8.)
SK Sparkasse GÖTZIS (6.)
SK MPÖ MARIA SAAL ((7.)
SCHACH ohne Grenzen (9.)
tschaturanga (12.)
SV Sparkasse GRIESKIRCHEN (8.)
SK HOHENEMS (11.)
SV Raika Rapid FEFFERNITZ (5.)
SCHACH ohne GRENZEN (9.)

> 1. BUNDESLIGA auf CHESSRESULT

SK MPÖ Maria Saal gegen Schach ohne Grenzen

SPG Fürstenfeld/Hartberg gegen SK Sparkasse Jenbach

1. BUNDESLIGA - Runden 1 - 4 im VZ in JENBACH
06.11.2022
SCHACH ohne GRENZEN (rechts) EloDS: 2489
Brett 1: GM Marco BALDAUF - Brett 2: GM Michael Prusikin
Brett 3: IM Maximilian Berchtenbreiter - Brett 4: FM Max Hess
Brett 5: Marina Brunello - Brett 6: FM Arthur Kruckenhauser

Vom 3. - 6. November 2022 wurden die ersten vier Runden der Meisterschaft der BL1 2022/23 im VZ in Jenbach ausgetragen. Dies war der zweite Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten, die der SK Sparkasse Jenbach anlässlich seines 50jährigen Bestehens feierte.
Zur Teilnahme an der Meisterschaft der höchsten Schachliga Österreichs haben zwei Tiroler Teams die Berechtigung. Der SK Sparkasse JENBACH möchte natürlich gerne seinen Meistertitel des Vorjahres wiederholen und der Tiroler Aufsteiger aus der 2. Bundesliga West SCHACH ohne GRENZEN will sich natürlich in der obersten Schachliga Österreichs beweisen.
Die Verteidigung des Meistertitels 22/23 wird für den Unterländer Verein ziemlich schwer, da einige Teams mit internationalen Titelträgern aufgerüstet haben. So kam es bereits in 4. Runde zum Aufeinandertreffen von JENBACH mit dem Aufsteiger ASV LINZ, der mit sechs Großmeistern, die einen Elodurchschnit von fast 2700 aufweisen konnten, angetreten war. Auch Jenbach bot sein bestes Team auf. Das Match endete mit einem hart erkämpften 3 : 3 Unentschieden.
SCHACH ohne GRENZEN
schaffte zwei Siege und liegt nach den vier Runden mit zwei Mannschaftssiegen an der guten 6. Stelle .
Die Spitzenteams sind nur durch 1 Matchpunkt getrennt:
1. JENBACH 7 Mp/15 Bp., 2. OTTAKRING 7 Mp./14,5 Bp., 3. FEFFERNITZ 6 Mp./17,5 Bp., 4. LINZ 6 MP./14,0 Bp.

> TABELLE der 1. BUNDESLIGA auf ChessResult
> Partien zum DOWNLOAD
> FOTOS der 3 Runde


SK Sparkasse JENBACH - EloDS 2629

GM Matthias Bluebaum

GM Rasmus Svane

GM Alexander Donchenko

GM Dennis Wagner

GM Peter ACS

GM Rainer Buhmann

1. ÖSTERREICHISCHE BUNDESLIGA 2021/2022
> 1. BUNDESLIGA TABELLE auf ChessResult
> siehe Blog Bundesliga auf der Homepage des ÖSB
> Bundesliga 2021/22 - Termine
> Download der Ausschreibung

Letztes Wochenende (vom 25. - 27.03.2022) wurden die Meisterschaften der obersten Schachklassen Österreichs (1. Bundesliga und 1. Frauenbundesliga) in Kärnten fortgesetzt.
BUNDESLIGA 1 (24. - 26.03.2022 in St. Veit):
Durch eine Niederlage in der 8. Runde gegen FÜRSTENFELD/HARTBERG (1.5 : 4,5) verlor der SK Sparkasse JENBACH den 1. Platz an den SV Das WIEN - St VEIT und liegt vor den letzten drei Partien, die vom 21. bis 23. April 2022 in Bad Tatzmannsdorf ausgetragen werden, auf dem zweiten Tabellenplatz.
Dem SK ABSAM, der nach den drei Runden in der Blumenhalle in St. Veit an der 10. Stelle positioniert ist, gelang in der 8. Runde der zweite Mannschaftssieg gegen den ASVÖ PAMHAGEN.
> ERGEBNISSE und TABELLE der 1. BUNDESLIGA auf ChessResult


Die 1. BUNDESLIGA und die 1. FRAUENBUNDESLIGA in der Blumenhalle in St. Veit a.d.Glan/K

Letztes Wochenende (vom 25. - 27.03.2022) wurden die Meisterschaften der obersten Schachklassen Österreichs (1. Bundesliga und 1. Frauenbundesliga) in Kärnten fortgesetzt.

BUNDESLIGA 1 (24. - 26.03.2022 in St. Veit):
Durch eine Niederlage in der 8. Runde gegen FÜRSTENFELD/HARTBERG (1.5 : 4,5) verlor der SK Sparkasse JENBACH den 1. Platz an den SV Das WIEN - St VEIT und liegt vor den letzten drei Partien, die vom 21. bis 23. April 2022 in Bad Tatzmannsdorf ausgetragen werden, auf dem zweiten Tabellenplatz.
Dem SK ABSAM, der nach den drei Runden in der Blumenhalle in St. Veit an der 10. Stelle positioniert ist, gelang in der 8. Runde der zweite Mannschaftssieg gegen den ASVÖ PAMHAGEN.

> ERGEBNISSE und TABELLE der 1. BUNDESLIGA auf ChessResult

1. FRAUENBUNDESLIGA (25. - 27.3.2022 in St. Veit):
Die BLUMENHALLE in St. VEIT a.d. Glan war ebenfalls der Austragungsort der 5. bis 7. Runde der 1. Frauenbundesliga Österreichs. Die beiden Tiroler Teams - MAYRHOFEN/ZILLERTAL und SCHACH ohne GRENZEN waren ebenfalls dabei und konnten sich gut präsentieren. MAYRHOFEN/ZILLERTAL schaffte 4 Matchpunkte (1 Sieg und 2 Unentschieden) und liegt nach 7 Runden an der 4. Stelle. SCHACH ohne GRENZEN hatte am Beginn der Meisterschaft drei Partien w.o. gegeben (2./3. und 4. Runde) schaffte 3 Matchpunkte und rangiert nach 7 von 9 Runden auf dem 8. Platz.
Die letzten beiden Runden werden gleichzeitig mit der 1. Bundesliga in Bad Tatzmannsdorf (22./23.04.2022) ausgetragen.

> ERGEBNISSE der 1. DAMENBUNDESLIGA auf ChessResult
> Siehe BERICHTE auf 1. BUNDESLIGA und FRAUENBUNDESLIGA

SK Sparkasse JENBACH - MEISTER 2021/22 der BUNDESLIGA 1

1
1. BUNDESLIGA:
Der SK Sparkasse JENBACH schloss die heurige Meisterschaft der höchsten österreichischen Schachliga mit einem 6:0 gegen den BREGENZ ab und holte zum 7. Mal (nach 2009/10, 2010/11, 2012/13, 2014/15 2017/18 und 2019/20) den Titel nach Tirol und ist damit der erfolgreichste Schachvereine Österreichs. Johannes DUFTNER, der das Jenbacher Team als "nonplaying captain" seit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga 2008/09 betreut, war natürlich sehr stolz auf seine Meistertruppe. Seit diesem Aufstieg hat sich der Jenbacher Schachklub in der 1. Bundesliga etabliert. Neben den 7 Meistertiteln erspielten die Unterländer noch vier Mal den 2. Platz und wurden einmal Dritte. Mit 1 Matchpunkt Vorsprung gelang heuer der Titel vor dem sehr stark aufgestelltem SV - Das Wien - St. Veit und dem SC MPÖ Maria Saal.
GM Matthias BLUEBAUM (2637 Elo; 4,5 P. aus 7 Partien); GM Liviu-Dieter NISIPEANU (2640; 6,5 P./11 P.); GM Alexander DONCHENKO (2619; 2,5 aus 3); GM Rasmus SVANE (2648; 9,5/11); GM Dennis WAGNER (2584; 6,0 aus 8); GM Peter ACS (2575; 8 aus 11); GM Uwe BOENSCH (2494; 5,0 aus 7) und GM Philipp SCHLOSSER (2506; 5,0 aus 8) schafften insgesamt 19 Matchpunkte und 47,0 Brettpunkte und durften sich dann ÖSTERREICHISCHER MANNSCHAFTSMEISTER 2021/2022 nennen. GM SVANE Rasmus schaffte mit 86,4 % und 9,5 Punkten aus 11 Partien auch das beste Ergebnis aller Teams. GM Peter ACS holte das beste Ergebnis auf dem Brett 5. Weiters ist zu den Mannschaftsmitgliedern der Jenbacher noch zu bemerken, dass das Teammitglied  Matthias BLÜBAUM Europameister geworden ist.
Schach Tirol gratuliert sehr herzlich zum MEISTERTITEL. (Im Bild 1, Der SK Sparkasse Jenbach - rechts; Bild 2: GM Rasmus SVANE)
Der zweite Tiroler Verein - der SK ABSAM - schaffte trotz eines Remis gegen Grieskirchen/ Schallerbach (7.) nicht den Klassenerhalt und muss leider aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesliga West absteigen. Mit 6 Matchpunkten erreichten sie als 10. von 12 Vereinen leider nicht den rettenden 9. Platz. IM Sven TICA erkämpfte 7,0 Punkten aus 11 Partien und konnte damit die beste Wertung auf dem Brett 4 erreichen.

> Zu den ERGEBNISSEN und der TABELLE der 1. BUNDESLIGA ÖSTERREICHS

Zusatzinformation:
Das Mannschaftsblitzen am Sonntag, 24.04.2022 gewann ebenfalls das so erfolgreiche Tiroler Team des SK Sparkasse JENBACH vor Maria Saal und Ottakring. Die Absamer hielten sich sehr gut und belegten bei diesem Blitzturnier den hervorragenden 5. Platz.
> Siehe ÖM Blitz Teammeisterschaft 2022
Bei den Frauen konnte der ASVÖ PAMHAGEN dieses "Blitzen"vor Baden und Wulkaprodersdorf gewinnen. Mayrhofen/Zillertal wurde 4.; Schach ohne Grenzen belgte den 9. Platz.
> Siehe ÖM Blitz Frauenteammeisterschaft

Copyright LV Tirol - Impressum - Datenschutz