Österreichischer Schachbund - Landesverband Tirol
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Österreichischer Schachbund
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Tirol Open 24: Spannende Duelle und knappe Entscheidungen im Jubiläumsturnier

von Sabrina Pribozic
31. August 2024
in News
0
Tirol Open 24: Spannende Duelle und knappe Entscheidungen im Jubiläumsturnier
0
Geteilt
380
Betrachtungen

Das Tirol Open 2024 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landesverbandes Tirol im Haus der Begegnung in Innsbruck, das vom 24. bis 31. August stattfand, bot spannende Partien und überraschende Wendungen.

Im Open A setzte sich am Ende GM Mirzoev Azer dank besserer Buchholzwertung gegen GM Stanec Nikolaus durch, obwohl beide Spieler jeweils 7 Punkte erzielten. Mit dieser Leistung bewiesen beide ihre enorme Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer über das gesamte Turnier hinweg. Allerdings sicherte sich auch GM Schlosser Philipp mit 6,5 Punkten den dritten Platz und zeigte damit einmal mehr seine Klasse in internationalen Turnieren. Eine herausragende Leistung zeigte auch Hofer Emilian, der sich den vierten Platz sichern konnte.

In der B-Gruppe dominierte Haselsberger Armin das Feld und gewann mit beeindruckenden 8 Punkten aus 9 Partien. Schranzhofer Marco folgte ihm mit 7 Punkten und belegte den zweiten Platz, während die Spielerin Pils Martina mit 6,5 Punkten den dritten Platz erreichte.

Die Tiroler Einzelmeisterschaft fand im Zuge des Tirol Open 24 statt und bot bis zum Ende einen spannenden Dreikampf, der sich schlussendlich nur durch die Buchholzwertung entscheiden konnte. Dabei dominierte FM MMag. Gatterer Florian (Tiroler Schachschule) mit 6 Punkten vor FM Kruckenhauser Arthur (Schach ohne Grenzen), der ebenfalls 6 Punkte erreichte, jedoch aufgrund eines halben Buchholzes auf Platz zwei gelangte. Auf dem dritten Platz folgte, ebenfalls mit 6 Punkten, IM Platzgummer Fabian (Raika Zell/Zillertal).

Nicht nur die Tiroler Einzelmeister wurden gekürt, sondern auch die Sieger des ASKÖ Cups. Im Open A belegte GM Schlosser Philipp (Sparkasse Jenbach) mit 6,5 Punkten den ersten Platz vor FM MMag. Gatterer Florian (Tiroler Schachschule) auf dem zweiten Platz und FM Kruckenhauser Arthur auf dem dritten Platz. Im Open B dominierte Schranzhofer Marco (Völs & Hak Ibk) mit 7 Punkten vor den aufstrebenden Jugend-Schachspielern Vinatzer Maximilian (Tiroler Schachschule) und Gstrein Matteo (SK Telfs).

Das Turnier war geprägt von spannenden Duellen und einer Vielzahl talentierter SpielerInnen, die um jeden Punkt kämpften. Das Tirol Open 2024, reibungslos organisiert vom Landesverband Tirol, war damit ein voller Erfolg, der auch aufgrund des hervorragenden Schiedsrichterteams, bestehend aus dem Hauptschiedsrichter IA Bertagnolli Gerhard, FA Windhaus Dirk und NA Kampl Florian, gewährleistet wurde. Alle TeilnehmerInnen dürften stolz auf ihre Leistungen sein.Das Tirol Open 2024 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landesverbandes Tirol im Haus der Begegnung in Innsbruck, das vom 24. Bis 31. August stattfand, bot spannende Partien und überraschende Wendungen.

Im Open A setzte sich am Ende GM Mirzoev Azer dank besserer Buchholzwertung gegen GM Stanec Nikolaus durch, obwohl beide Spieler jeweils 7 Punkte erzielten. Mit dieser Leistung bewiesen beide ihre enorme Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer über das gesamte Turnier hinweg. Allerdings sicherte sich auch GM Schlosser Philipp mit 6,5 Punkten den dritten Platz und zeigte damit einmal mehr seine Klasse in internationalen Turnieren. Eine herausragende Leistung zeigte auch Hofer Emilian, der sich den vierten Platz sichern konnte.

In der B-Gruppe dominierte Haselsberger Armin das Feld und gewann mit beeindruckenden 8 Punkten aus 9 Partien. Schranzhofer Marco folgte ihm mit 7 Punkten und belegte den zweiten Platz, während die Spielerin Pils Martina mit 6,5 Punkten den dritten Platz erreichte.

Die Tiroler Einzelmeisterschaft fand im Zuge des Tirol Open 24 statt und bot bis zum Ende einen spannenden Dreikampf, der sich schlussendlich nur durch die Buchholzwertung entscheiden konnte. Dabei dominierte FM MMag. Gatterer Florian (Tiroler Schachschule) mit 6 Punkten vor FM Kruckenhauser Arthur (Schach Ohne Grenzen), der ebenfalls 6 Punkte erreichte, jedoch aufgrund eines halben Buchholzes auf Platz zwei gelangte. Auf dem dritten Platz folgte, ebenfalls mit 6 Punkten, IM Platzgummer Fabian (Raika Zell/Zillertal).

Nicht nur die Tiroler Einzelmeister wurden gekürt, sondern auch die Sieger des ASKÖ Cups. Im Open A belegte GM Schlosser Philipp (Sparkasse Jenbach) mit 6,5 Punkten den ersten Platz vor FM MMag. Gatterer Florian (Tiroler Schachschule) auf dem zweiten Platz und FM Kruckenhauser Arthur auf dem dritten Platz. Im Open B dominierte Schranzhofer Marco (Völs & Hak Ibk) mit 7 Punkten vor den aufstrebenden Jugend-Schachspielern Vinatzer Maximilian (Tiroler Schachschule) und Gstrein Matteo (SK Telfs).

Das Turnier war geprägt von spannenden Duellen und einer Vielzahl talentierter SpielerInnen, die um jeden Punkt kämpften. Das Tirol Open 2024, reibungslos organisiert vom Landesverband Tirol, war damit ein voller Erfolg, der auch aufgrund des hervorragenden Schiedsrichterteams, bestehend aus dem Hauptschiedsrichter IA Bertagnolli Gerhard, FA Windhaus Dirk und NA Kampl Florian, gewährleistet wurde. Alle TeilnehmerInnen dürften stolz auf ihre Leistungen sein.

Open A – Endstand nach 9 Runden

Rg.NameLandEloIEloNVerein/OrtPkt. Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1GMMirzoev AzerAZE24290747512308
2GMStanec NikolausAUT24922470Sc Donaustadt74750,52308
3GMSchlosser PhilippGER24872514Sparkasse Jenbach6,545,549,52259
4Hofer EmilianAUT22342199Hohenems6,545,5492226
5FMGatterer Florian MMag.ITA21702212Tiroler Schachschule645,549,52213
6FMKruckenhauser ArthurAUT23402286Schach Ohne Grenzen64549,52221
7IMPlatzgummer FabianAUT23042289Raika Zell/Zillertal641,547,52157
8FMSeifert VolkerGER22602263Schachklub Kufstein640432115
9GMZelcic RobertCRO24442497Sv Schwarzach5,547522298
10FMWohlfahrt HerbertAUT23412287Schach Ohne Grenzen5,546512247

Open B – Endstand nach 9 Runden

Rg.SnrNameLandEloIEloNVerein/OrtPkt. Wtg1  Wtg2  Wtg3 
17Haselsberger ArminAUT18691810Schachklub Kufstein84953,51791
22Schranzhofer MarcoAUT19101906Völs & Hak Ibk74952,51765
321Pils MartinaGER17661529Schwaz6,549,5531762
48Salerno Fabio RosarioITA185706,547,550,51777
520Rudolph AlexanderGER177116966,545,548,51717
66Gerold AlexanderAUT18911743Rankweil64751,51721
722Vinatzer MaximilianAUT17621740Tiroler Schachschule647481725
831Borecky AndrejCZE16720645,546,51736
95Mallaun PatrickAUT19001550Schwaz640461659
1033Haselsberger RomanAUT16641493Schachklub Kufstein5,546,550,51823
von links: LV-Präsidentin Anker Ina, GM Stanec Nikolaus (2.), GM Mirzoev Azer (1.), GM Schlosser Philipp (3.), IA Bertagnolli Gerhard
von links: Hofer Emilian (4.), FM Gatterer Florian MMag. (5), FM Kruckenhauser Arthur (6.), IM Platzgummer Fabian (7.), FM Wohlfahrt Herbert (10.), FM Seifert Volker (8.)
von links: LV-Präsidentin Anker Ina, Schranzhofer Marco (2.), Haselsberger Armin (1), Pils Martina (3.), Salerno Fabio Rosario (4.), Rudoph Alexander (5.), IA Bertagnolli Gerhard
Tiroler Einzelmeisterschaft
von links: LV-Präsidentin Anker Ina, FM Kruckenhauser Arthur (2.), FM MMag. Gatterer Florian (1.), IM Platzgummer Fabian (3.)
ASKÖ Cup Open A
von links: FM Kruckenhauser Arthur (3.), GM Schlosser Philipp (1.), FM MMag. Gatterer Florian (2.), LV-Präsidentin Anker Ina
ASKÖ Cup Open B
von links: LV-Präsidentin Anker Ina, Schranzhofer Marco (1.)

(Fotos Günther Wachinger und Sabrina Pribozic)

weitere Fotos Open 24

Voriger Artikel

Spannendes Rennen im Tirol Open 24: Stanec (Open A) und Haselsberger (Open B) nach 6 Runden an der Spitze

Nächster Artikel

Tiroler Schnellschach-Meisterschaften 2024

Nächster Artikel
Tiroler Schnellschach-Meisterschaften 2024

Tiroler Schnellschach-Meisterschaften 2024

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© LV Tirol ZVR: 001791804

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive

© LV Tirol ZVR: 001791804