Österreichischer Schachbund - Landesverband Tirol
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Österreichischer Schachbund
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landesliga

Schlussrunde aller Klassen der TMM 2023/24 in Kufstein

von Stefan Totschnig
28. Juni 2024
in Landesliga, Tiroler Mannschaftsmeisterschaft
0
0
Geteilt
88
Betrachtungen

„Die Schlacht ist geschlagen!“ – In einer großen Schlussveranstaltung in der Arena in Kufstein wurde die Mannschaftsmeisterschaft 2023/2024 mit der Finalrunde abgeschlossen. Mehr als 180 Schachspieler*innen trafen sich zu dieser in machen Klassen doch noch sehr entscheidenden Auseinandersetzung auf den 64 Feldern des Schachbrettes. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen von der Präsidentin des Landesverbandes Tirol und Organisatorin dieses Events Ina Anker und der Vizebürgermeisterin der Stadt Kufstein Brigitta Klein.


Nach kurzen Ansprachen fand eine Verlosung statt. Es wurde aus Anlass des 75. Jubiläums des Schach Landesverbandes Tirol pro Leistungsklasse einem ausgelostem Verein jeweils 75 € übergeben, wobei die Frau Vizebürmeisterin als „Glücksfee“ agierte.


Danach eröffneten die beiden Schiedsrichter IA Armin Baumgartner und ÖS Florian Kampl die Finalrunde. In allen Klassen – von der Gebietsklasse Aufstiegsplayoff (8 Teams/ 32 Spieler*innen), der 2. Klasse (10 T./50 Sp.), der 1. Klasse (12 T./72 Sp.) und der Landesliga (9 T./54 Sp.) wurde die letzte Runde der Meisterschaft 23/24 gegen 14.30 Uhr freigegeben.



Landesliga Tirol
Es war ein enges Rennen um den Meistertitel der höchsten Tiroler Schachliga, das mit einem hauchdünnen Punktevorsprung in der Zweitwertung entschieden wurde. Schach Ohne Grenzen, der „überregionale“ Schachverein schaffte 13 Matchpunkte gleich wie der SC Schwaz, konnte aber in der Zweitwertung um 1 Brettpunkt mehr erkämpfen, und wurde somit Tiroler Mannschaftsmeister 2024. Den 3. Platz behauptete der Sk Sparkasse Jenbach. Da die Landesliga 2024/25 wieder mit 10 Teams gespielt werden soll ist die Abstiegsfrage noch nicht geklärt.
Endergebnis Landesliga


1. Klasse
Auch in dieser Klasse war die Meisterschaft bis zur letzten Runde sehr spannend. Der SK Absam konnte sich aber schließlich trotz einer Niederlage gegen den Sk Langkampfen knapp vor der SPG Kufstein/Wörgl durchsetzen. Der SC Schwaz büßte nach einer knappen Niederlage (2,5 : 3,5) gegen Freibauer Innsbruck den 2. Platz ein und belegte knapp vor Jenbach den dritten Platz.
Endergebnis 1. Klasse


2. Klasse
Souverän schaffte der SK Telfs mit einem 4 : 1 – Sieg den Meistertitel in dieser Klasse und sicherte sich damit den Aufstieg in die 1. Klasse. Platz 2 und 3 gingen mit gleichen Matchpunkten an den SK Sparkasse Jenbach und an die Tiroler Schachschule Innsbruck.
Endergebnis 2. Klasse


Gebietsklasse Aufstiegsplayoff
Schach Ohne Grenzen setzte sich eindeutig durch und gewann auch seine letzte Partie gegen Schachsportunion Innsbruck mit 4 : 0 und ist nun berechtigt in die 2. Klasse aufzusteigen. Wer noch mit dem Verein aufsteigen darf, ist noch nicht fixiert. Der 2. Platz ging an den Sportverein Innsbruck vor dem SC Schwaz.
Endergebnis Gebietsklasse Aufsttiegsplayoff


Ein großer Dank ergeht an die Oragnisatorin und Veranstalterin des großen Schachevents in Kufstein Ina Anker und ihren Helfer*innen, die diese tolle, und für den Schachsport so werbewirksame Kulisse ermöglicht haben.
Der Landesverband gratuliert allen Mannschaften zu ihren Erfolgen und hofft auf deren Teilnahme und den Einsatz für das Schachspiel in der kommenden Saison 2024/2025!

Voriger Artikel

1. Mädchentraining des Landesverbandes Tirol

Nächster Artikel

FM Siegfried Neuschmied gewinnt das Internationale Bodenseeopen Senioren 2024

Nächster Artikel
FM Siegfried Neuschmied gewinnt das Internationale Bodenseeopen Senioren 2024

FM Siegfried Neuschmied gewinnt das Internationale Bodenseeopen Senioren 2024

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© LV Tirol ZVR: 001791804

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive

© LV Tirol ZVR: 001791804