TERMINE - TERMINE - TERMINE |
|
24,.09.2023 |
Jugendschachrallye 2023 - 4. Veranstaltung |
VjJ Kundl, Gemeindesaal |
Schiedsrichter: Stefan Ranner |
28.09.2023 |
Einladung zum Forum Kinder- und Jugendschutz
Beginn: 18.00 Uhr |
Amt der Tiroler Landesregierung, Landhaus 1 – Großer Saal Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck |
29.09. bis 01.10.23 |
2. BUNDESLIGA WEST |
interne Runden (in Hohenems, Absam und Salzburg Walserberg), |
Bundesliga B: FM Siegfried NEUSCHMIED |
30.09.2023 |
TMM2023/24 |
1. KLASSE - 1. Runde
GEBIETSKLASSE - 1. Runde |
LSL Florian KAMPL
E-Mail: LSL_Tirol@gmx.at - Mobil: +43 664 4553921 |
VERANSTALTUNGEN und BERICHTE |
LANDESTAG 2023 des SCHACH Landesverbandes |
10.09.2023 |

Auf dem Foto von links:
Stefan RANNER, Dr. Janine KIMPEL, Florian KAMPL, MA Matthias KRAPF, Yvonne GARTNER, Kornelia LERCH, Stefan TOTSCHNIG, Ina ANKER,
nicht auf dem Foto: Johannes DUFTNER, Benedikt SCHWARZ.
> PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG 2023
|

GENERALVERSAMMLUNG des TIROLER SCHACHVERBANDES 2023
Datum: Sonntag, 10. September 2023; 14.00 Uhr
Ort: Mehrzwecksaal der Gemeinde Jenbach; Südtiroler Platz 3/ 2. Stock
Anwesend: 70% der möglichen Stimmen, vertreten durch Obleute oder deren Vertreter aller Tiroler Schachvereine..
Nach den Berichten des "alten" Vorstandes" und den Entlastungen von Kassierin und des gesamten Vorstandes wurden die Neuwahlen des Landesgruppenvorstandes vorbereitet. Der "neue" Vorstand wurde aufgrund des eingebrachten Wahlvorschlages von den anwesenden Vertretern der Tiroler Schachvereine einstimmig gewählt.
Der gewählte Vorstand 2023:
Präsidentin: Ina ANKER
Vizepräsident: Johannes DUFTNER
Schriftführer: Benedikt SCHWARZ (neu)
Kassierin: Kornelia LERCH
2. Kassier: MA Matthias KRAPF
Landesspielleitung: Florian KAMPL
Frauenrefeerentin: Dr. Janine KIMPL
Jugendreferent: Stefan RANNER (neu)
1. Beisitzer: Stefan TOTSCHNIG
2. Beisitzerin: Yvonne GARTNER (neu)
|

Bei Josef WISCHOUNIG, der aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausschied, bedankte sich die Präsidentin Ina ANKER für seinen Einsatz und übergab ein kleines Erinnerungsgeschenk.
Alle Anträge, die zeitgerecht eingelangt waren, wurden diskutiert und bis auf Antrag 8
(Siehe Anträge unter Landestag 2023) mit Mehrheit beschlossen! Der Antrag von PSV ("Keine gemeinsame Schlussrunde mehr!") wurde einstimmig abgelehnt! Begründung: Solange ein Austragungsort für diese Veranstaltung gefunden werden kann, soll diese große und medienwirksame Schlussrunde durchgeführt werden!
Foto links: Josef Wischounig, Ina Anker
> Geänderte SATZUNGEN laut Beschlüssen beim Landestag 23
> Geänderte TUWO
laut Beschlüssen beim Landestag 23
|
TIROLER SCHNELLSCHACH EINZELMEISTERSCHAFT 2023 - 1. Jenbacher Schnellschachturnier |
09.09.2023 |
 
39 Teilnehmer*innen fanden sich zum 1. Jenbacher Schnellschachturnier, das als Tiroler Schnellschach Einzelmeisterschaft 2023 ausgeschrieben war ein. Mit dabei waren auch vier Titelträger, die schlussendlich den "Kampf" um den Titiel "TIROLER MEISTER im SCHNELLSCHACH" unter sich ausmachten. Schiedsrichter IA Mickael Pouchon garantierte für einen reibungslosen Ablauf des Turnieres. Die Präsidentin des Tiroler Landesverbandes Ina ANKER und der Obmann des SK Sparkasse Jenbach Stefan WIDNER bedankten sich bei der Preisverteilung noch einmal für die zahlreiche Teilnahme und gratulierten dann den siegreichen Schachrecken.
Hauchdünn - mit nur einem Punkt Vorsprung in der Zweitwertung - schaffte IM Fabian PLATZGUMMER (Raika Zell/Zillertal) mit 7,5 Punkten/44,0 WTG1 den Gewinn dieser Einzelmeisterschaft 2023. An 2. Stelle platzierte sich FM Herbert WOHLFAHRT (SK Sparkasse Jenbach - 7,5 P./ 43 WTG1). Mit dem 3. Platz schaffte U18-Talent FM Johannes LERCH (SK Sparkasse Jenbach) die "Bronzene" knapp vor FM Arthur KRUCKENHAUSER (Schach ohne Grenzen). Beide erreichten 7 Punkte.
Die Fotos des Turnieres werden nachgereicht!
Die weiteren Platzierungen im 1. Jenbacher Schnellschachturnier:
5. Lorenz GAUCHEL (GER) - 6,0 /43,5
6. Laurin WISCHOUNIG (Sparkasse Jenbach) - 6,0/42,5
7. Marco SCHRANZHOFER (Innsbruck Pradl) - 6,0/38,5
8. Bernhard MÜHLBACHER (SK Kufstein) - 6,0/35,5
9. Jonas UNTERWEGER (ITA; U12) - 6,0/34,0
10. Dr. Hermann THÖNI (Völs&Hak Ibk) - 5,5 P.
(insgesamt 39 Teilnehmer*innen)
> Die ERGEBNISSE auf ChessResult
> Weitere FOTOS der Veranstaltung in JENBACH
|
Walter PREGL - Teilnehmer für Österreich an der Schach WM 2023 |
  Vom 18. bis 29. September 2023 findet die Schach WM für Seniorenmannschaften in Struga in Nordmazedonien statt. Österreich wird in der Altersklasse S65 mit drei Mannschaften teilnehmen. Im zweiten Österreichischen Team wird der seit Jahrzehnten in der Schachszene bekannte Axamer Walter Pregl die Farben Österreichs auf Brett 3 vertreten. Walter spielte schon 2022 im erfolgreichen Team bei der EM in Dresden. Dort erreichte er mit Österreichs Senioren S65 den ausgezeichneten 12. Platz unter 42 Mannschaften.
Der Axamer, der für den Schachklub Absam spielt, zeichnet sich durch großen Kampfgeist und entsprechende Kondition aus. Bei der EM spielte er gegen die Schachlegenden und Internationalen Meister Jean-Luc Roos (FRA) und David Levy (SCO) remis und besiegte nach 5,5 Stunden harten Kampf einen finnischen Fidemeister. Heuer wurde der pensionierte Offizier zudem Tiroler Landesmeister bei den Senioren S65. Das zweite Östereichische Team spielt wieder in derselben Aufstellung wie schon bei der EM. Am Spitzenbrett Siegfried Zörnpfenning/Wien, Brett 2 Kapitän und Topscorer Dr. Paul Meyer/Lienz, Brett 3 Walter Pregl/Axams, Brett 4 der Staatsmeister 2022 Karl Lang/Kärnten.
Schach Tirol wünscht Walter Pregl und den teilnehmenden Österreichischen Mannschaften wieder viel Erfolg. (Bericht: Walter Pregl; Foto ÖSB von der SeniorenWM22 in Dreden - das 2. Team Österreich mit Walter PREGL und Paul Meyer; Walter Pregl Tir. Seniorenmeister 23). |
TMM2023/24 - AUSSCHREIBUNG und AUFSTELLUNGEN, TERMINE stehen zum DOWNLOAD bereit! |
Der Landesspielleiter teilt mit:
Unter den Menüpunkten LANDESLIGA, 1. KLASSE, 2. KLASSE und GEBIETSKLASSEN GRUNDDURCHGANG sind alle Dokumente - Ausschreibungen, Tabellen, Aufstellungen - zum DOWNLOAD bereit1
|
TMM"2023/24 |
 Nachdem die Termine und die Spielberechtigungen für die kommende Meisterschaft feststehen, ist der nächste MELDETERMIN unbedingt vorzumerkern und einzuhalten:. Der Meldetermin für die Aufstellung der Teams aller Klassen ist mit 8. AUGUST 2023 laut TUWO (Teil IV Anhänge § 2) festgesetzt. Mit der beigefügten Spielerliste ist bis 8.8.2023 die genaue Aufstellung an den Landesspielleiter Florian KAMPL (LSL_Tirol@gmx.at - +43 664 4553921) zu schicken!
> MELDEABSCHNIT der Teams im Wordformat (8.8.2023 Meldetermin!)
> TUWO (Okt 2022)
> TERMINE der LL, 1. KL. und 2. KL.
> Siehe auch Menüpunkt > TERMINE
Der Landesspielleiter Florian KAMPL gibt die Spieltermine der LANDESLIGA, 1. KLASSE und 2. KLASSE für die kommende Meisterschaft 2023/24 bekannt. Die
Spieltermine der Gebietsklasse können erst nach den Meldungen der Teams (08.08.2023) bekannt gegeben werden!
> Siehe auch TERMINE
> DOWNLOAD der TERMINE für LL, 1.Kl und 2. Kl.
LANDESLIGA TIROL |
1. KLASSE |
2. KLASSE |
07 + .08.10.2023 |
1. + 2. Runde |
30.09.2023 |
1. Runde |
07.10.2023 |
1. Runde |
04. + 05.11.2023 |
3. + 4. Runde |
14.10.2023 |
2. Runde |
21.10.2023 |
2. Runde |
09. + 10.12.2023 |
5. + 6. Runde |
11.11.2023 |
3. Runde |
04.11.2023 |
3. Runde |
27. + 28.01.2024 |
Blitz-/Schnellschach MM |
25.11.2023 |
4. Runde |
18.11.2023 |
4. Runde |
02. + 03.03.2024 |
7. + 8. Runde |
20.01.2024 |
5. Runde |
09.12.2023 |
5. Runde |
noch offen |
9. Runde |
03.02.2024 |
6. Runde |
27.01.2024 |
6. Runde |
|
|
24.02.2024 |
7. Runde |
27.01.2024 |
7. Runde |
|
|
09.03.2024 |
8. Runde |
02.03.2024 |
8. Runde |
|
|
23.03.2024 |
9. Runde |
16.03.2024 |
9. Runde |
|
|
06.04.2024 |
10. Runde |
noch offen |
10. Runde |
|
|
noch offen |
11. Runde |
|
|
Der LANDESSPIELLEITER Florian KAMPL teilt mit: Folgende Vereine sind für die einzelnen Spielklassen der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2023/24 spielberechtigt:
LANDESLIGA |
1. KLASSE |
2. KLASSE |
Absam |
Absam |
Absam |
Reutte |
Freibauer Innsbruck |
Raiffeisen Wattens |
Schach ohne Grenzen |
Innsbruck-Pradl |
Reutte |
Schwaz |
Langkampfen |
Sparkasse Jenbach |
Sparkasse Jenbach |
Psv Tirol |
Sportverein Innsbruck |
SPG Fügen-Mayrhofen/Zillertal/Rattenberg |
Raika Zirl |
Steinach/Brenner |
SPG Kufstein/Wörgl |
Schwaz |
Telfs |
SPG Rum/Hall/Mils |
Sparkasse Jenbach |
Tiroler Schachschule |
Völs & Hak Ibk |
SPG Fügen-Mayrhofen/Zillertal/Rattenberg |
Verein für Jugendschach Kundl |
|
SPG Rum/Hall/Mils |
Völs & Hak Ibk |
|
SPG Kufstein/Wörgl |
|
|
Völs & Hak Ibk |
|
> LANDESLIGA TIROL |
> 1. KLASSE |
> 2. KLASSE |
- Verbleiberecht in der 2. Bundesliga: Innsbruck-Pradl
- Schachsport Union Innsbruck verzichtet auf Aufstieg in die LL
- Schachsport Union Innsbruck verzichtet auf Aufstieg in die 2. KL.
- Zwei neue Spielgemeinschaften: SPG Fügen-Mayrhofen/Zillertal/Rattenberg und SPG Rum/Hall/Mils
Auskünfte unter LSL_Tirol@gmx.at oder +43 664 4553921, Landesspielleiter Florian Kampl
|
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT im LV Tirol
An alle Schachvereine Tirols!
Der Tiroler Landesschachverband möchte der Öffentlichkeitsarbeit einen größeren Stellenwert einräumen und bietet Euch einmal mehr die Möglichkeit, berichtenswerte Aktivitäten auf unserer Homepage bzw. in der Schachspalte der Tiroler Tageszeitung zu veröffentlichen. Solche Aktivitäten wären beispielsweise: Jubiläen, Veranstaltungen, Ankündigungen, Ehrungen, Abschlussfeiern, Nachwuchstalente, Spieler-/ Funktionärsportraits, Klubmeisterschaften, Schachcamps etc. Ein paar informative Zeilen und ein, zwei hochaufgelöste Fotos genügen, um euren Verein und damit auch uns als Verband besser in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Alle relevanten Infos bitte an den Homepageadministrator oder an unseren Schachkolumnisten Georg Hubmann schicken. Idealerweise installiert Ihr in eurem Verein eine Person, die bei den diversen Events gute Fotos macht und diese auch an den Verband weiterleitet. Auf diese Weise profitieren nicht nur Ihr als Verein, sondern auch eure Sponsoren, denen Ihr eine größere Breitenwirkung anbieten könnt. (MA Georg HUBMANN - buero-hubmann@aon.at)
|
|
|