Österreichischer Schachbund - Landesverband Tirol
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Österreichischer Schachbund
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Jugendschulschach

49. Tiroler Schulschach Mannschaftsmeisterschaft 2025

von Sabrina Pribozic
29. März 2025
in Jugendschulschach
0
49. Tiroler Schulschach Mannschaftsmeisterschaft 2025
0
Geteilt
113
Betrachtungen

Innsbruck verwandelte sich vergangenen Freitag in das Zentrum des Tiroler Schulschachs, als Teams aus ganz Tirol um die begehrten Landesmeistertitel kämpften. Insgesamt 214 Spieler:innen waren in 5 Runden im Einsatz um herauszufinden, wer das Land beim Bundesfinale vertreten soll.

Volkschulen

Die Mannschaft „Lienzer Talboden“ bewies nach einem nervösen Start große Nervenstärke und steigerte sich im Laufe des Turniers kontinuierlich. Besonders hervorzuheben ist Konstantin Stadler, der in beeindruckender Manier alle fünf Partien auf dem ersten Brett für sich entschied und seine Mannschaft somit zum Landessieg führte.

Die Volksschule Lienzer Talboden geht mit dem Titel und neuen Schachbrettern nach Hause!

Da die Mannschaft jedoch aus Schülern von verschiedenen Volksschulen zusammengesetzt war, darf die VS Pfaffenhofen Tirol beim Bundesfinale vertreten.

Die VS Pfaffenhofen darf als beste Mannschaft, mit Schüler:innen aus einer Schule, Tirol beim Bundesfinale vertreten.

Hochspannung in der Unterstufe

In der Unterstufe stellten sich 21 Mannschaften dem Wettbewerb. Der Kampf um das Bundesfinale wurde in der letzten Begegnung entschieden, als Lienz auf den späteren Turniersieger APP Innsbruck traf. Das 2:2 reichte den Innsbruckern für den Sieg und den Einzug in das Bundesfinale.

Das APP Innsbruck gewinnt das heurige Unterstufenfinale!

Die Mädchen

Die Mädchen spielten ein Rundenturnier. Somit musste sich jede Mannschaft allen Teilnehmerinnen stellen. Mit nur einem Remis gegen den zweitplatzierten MS Stumm konnten sich die Gastgeber des Turniers durchsetzen. Die Mädchen des BRG in der Au erspielten sich 7 Mannschaftspunkte und auch die Einzelpunkte zeigten einen klaren Sieg für die Heimmannschaft an.

Dominanz in der Oberstufe

Der Kampf um den Titel wurde in dieser Kategorie zu einem rein osttiroler Duell, bei dem das Gymnasium Lienz gegenüber der HAK Lienz triumphierte. Das Team mit Ernesto Squasi, Sebastian Ortner, Naomi Uprimny, Dana Biasco und Rafaela Theurl war nicht zu stoppen und holte sich mit herausragenden 19,5 von 20 möglichen Einzelpunkten souverän den Meistertitel. Die beinahe selbe Mannschaft gewann im Vorjahr nicht nur das Tiroler Landesfinale der Unterstufen, sondern holte sich für unser Land sogar den Bundessieg! Wir hoffen, dass es ihnen heuer in der Sekundarstufe 2 ähnlich gut gehen wird.

Die Sieger der Oberstufe v. L.: Rafaela Theurl, Betreuer Prof. Christopher Stadler, Naomi Uprimny, Dana Biasco, Landesspielleiter Florian Kampl, Sebastian Ortner, Präsidentin LV Tirol Ina Anker, Schulschachkoordinator Prof. Hannes Amon und Ernesto Squasi.

Mit großem Stolz können wir nun die Tiroler Vertreter bei den Bundesfinali beobachten und wünschen ihnen alles Gute!

(Bericht und Fotos: Hannes Amon)

Voriger Artikel

In Memoriam Karl Mantl

Nächster Artikel

Bundesliga-Wochenende in Vorarlberg

Nächster Artikel
Bundesliga-Wochenende in Vorarlberg

Bundesliga-Wochenende in Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© LV Tirol ZVR: 001791804

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Landestage
    • Protokolle
  • Vereine
    • Vereinsadressen
    • Links
    • Förderansuchen
    • Downloads
  • Termine
  • Schach Tirol Open 25 in Innsbruck
  • Einzelbewerbe
    • Blitzschach
    • Schnellschach
    • Fernschach
    • Senioren
    • Sonstige Turniere
  • Teambewerbe
    • 1. Bundesliga
    • 1. Frauenbundesliga
    • 2. Bundesliga West
    • 2. Frauenbundesliga West
    • TMM
    • Landesliga
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • Gebietsklasse
      • Gebietsklasse Playoff
      • Gebietsklasse Grunddurchgang
  • Jugend
    • Infos Jugend
    • Jugend Einzelmeisterschaften
    • Jugendmannschaft
    • Schachrallye
    • Mädchenschach
    • Jugendkader
    • Schulschach
  • Archive

© LV Tirol ZVR: 001791804